

Zubereitung
1. Ofen auf 220 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen
2. Kartoffeln entweder schälen oder gründlich waschen. Die Kartoffel am besten zwischen zwei dicke Schaschlikspieße legen und in kleinen Abständen einschneiden. Durch die zwei dicken Schaschlikspieße sollte es einfacher gehen, nicht ganz durchzuschneiden, da sie an der Unterseite noch zusammenhängen sollen.
3. Nun die Marinade vorbereiten. Dafür 1 1/2 EL Oliven- oder Rapsöl in eine kleine Schüssel geben und mit 1 TL Paprikapulver, 1/2 TL Knoblauchpulver, 1 TL getrocknetem Rosmarin und nach Belieben Salz und Pfeffer verrühren. Wer möchte kann auch noch ein paar Chiliflocken und/oder Chilipulver benutzen. Diese Mischung nun mit einem Pinsel über die Kartoffeln und die Kartoffelinnenseiten streichen.
4. Für ca. 30-40 Minuten in den Backofen geben, bis sie knusprig sind.
5. Solange grünen Salat und Babyspinat waschen und den Salat in mundgerechte Stücke schneiden. Die Avocado aufschneiden und das Fruchtfleisch mit einem Löffel entfernen. Optional ein bisschen Zitronensaft über die Avocado träufeln.
6. Für das Dressing eine Handvoll Kräuter fein hacken und zusammen mit dem (veganen) Joghurt verrühren. Zum Schluss mit Salz und Pfeffer abschmecken.
7. Während die Kartoffeln noch im Ofen sind, den Spargel zubereiten. Dafür in einen großen Topf reichlich Wasser füllen und bei hoher Hitze zum Kochen bringen.
Grünen Spargel muss eigentlich nicht geschält werden (wer aber möchte, kann den Spargel schälen) und dann das unterer Ende ca. 3 cm abschneiden.
In das Wasser 2 TL Salz, 1 TL Zucker und den Spargel hinzugeben. Falls der Spargel zu lang für den Topf sein sollte, ihn einfach halbieren. Hitze reduzieren und Spargel für 9 Minuten bissfest kochen, bevor er in einem Sieb abgegossen wird.
8. Kartoffeln aus dem Ofen nehmen und zusammen mit dem Salat und dem Spargel anrichten. Zum Schluss mit dem Joghurtdressing servieren.