
Für den Teig
-1 Apfel
- 1 Dattel, entkernt
- 4g Trockenhefe
- 280g Dinkelvollkornmehl*
- 60ml Cashewmilch*
- 6 TL Kokosöl
- ca. 4 Tl Birkenzucker*
- Zimt
- 1 EL Kokos Joghurt

~
1. Schneide deinen Apfel in kleine Stückchen und gebe diese in einen kleinen Topf zusammen mit 25ml Wasser
~
2. Lasse den Apfel für ca.2 Minuten zugedeckt in dem Topf köcheln. Nehme den Deckel ab und lass das Wasser für eine weitere Minute verdampfen.
~
3. Gebe nun 1 Dattel und den weichen Apfel in einen Mixer und verrühre es gut (Bild 1)
~
4. Nun 4g Trockenhefe, 25ml lauwarmes Wasser, 280g Dinkelvollkornmehl und 60ml Pflanzendrink (z.B. Cashewmilch) zusammen mit dem Apfel-Dattel-Mix in einer großen Schüssel mit einem Handmixer verrühren. (Mit der Hand ist es in diesem Fall nicht so gut)
~
5. Falls der Teig noch zu flüssig ist, einfach ein wenig mehr Mehl benutzen. Teig mit einem Küchentuch zudecken und für eine 3/4 Stunde an einen warmen Ort stellen (am besten an eine Heizung) und aufgehen lassen.
~
6. Nach 40 Minuten Backofen auf 160 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
~
7. Sobald der Teig fertig aufgegangen ist, Backfläche mit Mehl bestreuen und auch auf den Teig ein wenig Mehl geben. Den Teig nun ausrollen.
~
8. Pinsle nun deinen Teig mit einem Pinsel mit dem flüssigem Kokosöl ein und bestreue diesen mit Zimt nach Belieben. (Ich habe ca. 2 Tl Zimt verwendet)
~
9. Streue nun ein wenig Birkenzucker (es geht auch anderer "gesunderer Zucker" wie zum Beispiel Kokosblütenzucker. )
~
10. Rolle nun den Teig auf und gebe die einzelnen Rollen in eine eingefettete Backform.
~
11. Die Zimtschnecken für ca. 25-30 Minuten backen. Solange kannst du schon einmal die Glasur vorbereiten.
~
12. Erwärme nochmal 2 TL Kokosöl, sodass es flüssig ist. Gebe nun 1 EL Kokos Joghurt (und optional 1 TL Zucker deiner Wahl) dazu, und verrühre es mit einem kleinen Schneebesen.
~
~




*Dinkelvollkornmehl ist in dem Falle wichtig, da sonst der Teig eine andere Konsidenz hat; falls ihr z.B. nur Weizenmehl da habt, verwendet weniger Cashewmilch
* Du kannst auch jeden anderen Pflanzendrink, wie Haferdrink verwenden; dadurch wird es aber süßer
*Ich verwende Birkenzucker, aber auch erythrit,... funktioniert super